ADVERTISEMENT

Ukraine am Verhandlungstisch: Merz und Selenskyj stellen klare Bedingungen für Trump-Putin-Gipfel

2025-08-13
Ukraine am Verhandlungstisch: Merz und Selenskyj stellen klare Bedingungen für Trump-Putin-Gipfel
Tagesspiegel

Nach einem vielversprechenden Telefonat zwischen Bundeskanzleramt und Donald Trump gibt es neue Impulse in der Ukraine-Frage. Während im Kanzleramt die Erleichterung groß ist, stellte die ukrainische Delegation, die Präsident Selenskyj nach Berlin begleitet hatte, klare Forderungen an einen möglichen Gipfel zwischen Trump und Putin.

Fünf zentrale Punkte für eine friedliche Lösung

Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz und Präsident Selenskyj haben in einem gemeinsamen Appell fünf zentrale Bedingungen formuliert, die für einen erfolgreichen Trump-Putin-Gipfel unerlässlich sind. Diese Forderungen sollen sicherstellen, dass die Interessen der Ukraine gewahrt und eine nachhaltige Friedenslösung gefunden wird.

Die Forderungen im Detail:

  1. Teilnahme der Ukraine an allen Verhandlungen: Die Ukraine muss als legitimer Akteur an allen Gesprächen beteiligt sein, die ihre Zukunft betreffen. Eine Einigung ohne die Beteiligung Kiews ist keine Einigung.
  2. Wiederherstellung der territorialen Integrität: Die vollständige Wiederherstellung der territorialen Integrität der Ukraine, einschließlich der Krim und des Donbass, ist eine unabdingbare Voraussetzung für Frieden.
  3. Garantien für die Sicherheit der Ukraine: Es müssen klare und verbindliche Sicherheitsgarantien für die Ukraine geschaffen werden, um zukünftige Aggressionen zu verhindern.
  4. Rechenschaftspflicht für Kriegsverbrechen: Die Verantwortlichen für Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit müssen zur Rechenschaft gezogen werden.
  5. Wiederaufbau der Ukraine: Ein umfassender Wiederaufbau der zerstörten Infrastruktur und Wirtschaft der Ukraine ist notwendig, um eine stabile und prosperierende Zukunft zu gewährleisten.

Trump und Putin: Ein Balanceakt

Die Forderungen von Merz und Selenskyj stellen eine Herausforderung für einen möglichen Gipfel zwischen Trump und Putin dar. Es wird entscheidend sein, dass die Interessen aller Beteiligten berücksichtigt werden, um eine faire und nachhaltige Lösung zu finden. Die USA unter Trumps Führung spielen dabei eine Schlüsselrolle. Die Unterstützung der Ukraine durch den Westen muss weiterhin gewährleistet sein, um den Druck auf Russland aufrechtzuerhalten.

Die Rolle Deutschlands

Deutschland hat eine besondere Verantwortung bei der Suche nach einer friedlichen Lösung des Konflikts in der Ukraine. Als wichtiger Wirtschaftspartner und politischer Akteur in Europa muss Deutschland sich weiterhin für eine diplomatische Lösung einsetzen und die Ukraine unterstützen. Die Appelle von Merz und Selenskyj sollten in den politischen Diskussionen in Deutschland berücksichtigt werden.

Ausblick: Ein schwieriger Weg zum Frieden

Der Weg zu einem dauerhaften Frieden in der Ukraine ist noch lang und beschwerlich. Die Forderungen von Merz und Selenskyj sind ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung. Es bleibt zu hoffen, dass die internationale Gemeinschaft zusammenarbeitet, um eine gerechte und nachhaltige Lösung zu finden, die die Sicherheit und Stabilität Europas gewährleistet. Die Beteiligung der Ukraine an Verhandlungen ist dabei unerlässlich, um die langfristigen Interessen des Landes zu schützen.

ADVERTISEMENT
Empfehlungen
Empfehlungen